Hier finden Sie aktuelle Grundstücksangebote der Stadt Zschopau sowie privater Eigentümer (soweit der Stadtverwaltung bekannt).
Auf den folgenden Seiten möchte die Stadt Zschopau ihre Vorzüge als familienfreundlicher Wohn-, Arbeits- und Lebensstandort darstellen. Schwerpunkt ist dabei das Bauen und Wohnen im Bestand, insbesondere der Altstadtbereiche, weil damit ein sparsamer Umgang mit wichtigen Ressourcen wie Landschaft und Boden gewährleistet wird. Vor dem Hintergrund sinkender Bevölkerungszahlen in ganz Sachsen ist die Stadt Zschopau bestrebt, vorhandene Potenziale zu nutzen und die Stadt wieder auf Ihre Mitte zu konzentrieren.
Dies sind auch Gründe für die Ausweisung eines Sanierungsgebietes und eines Erhaltungsgebietes. Zur Unterstützung von Baumaßnahmen stehen in diesen gebieten Fördermittel der städtebaulichen Erneuerung und des städtebaulichen Denkmalschutzes auch für private Bauherren zur Verfügung. Für Maßnahmen zur Modernisierung und Instandsetzung von Wohngebäuden stehen wie im Freistaat Sachsen insgesamt weitere Fördermöglichkeiten der KfW und der Sächsischen Aufbaubank zur Verfügung (Energetische Sanierung, Mehrgenerationen-Wohnen etc.).
Die Stadt stellt hier für Anbieter eine kostenlose Plattform zur Verfügung. Ebenso sollen Interessenten einen schnellen Überblick über bestehende Angebote und Ansprechpartner erhalten.
Für alle Angaben und Inhalte die von Privaten Verkäufern aufgenommen und hier eingestellt werden, übernimmt die Stadt Zschopau keine Haftung!
Für private Grundstücksangebote fungiert die Stadt lediglich als "Vermittler". Sie ist weder an den eigentlichen Verkäufen beteiligt noch übernimmt die Stadt Zschopau Haftungen jeglicher Form für Angaben und Inhalte die von Privaten gemacht werden. Ebenso kann die Stadt keine Gewähr für die Aktualität der Angaben Privater garantieren!
Die Stadt Zschopau bietet Familien alle Möglichkeiten der Kinderbetreuung und Ausbildung - beginnend mit Kinderkrippe und Kindergarten über Grund- und Mittelschule bis zum Gymnasium und Beruflichen Schulzentrum.
Das Oberzentrum Chemnitz ist durch günstige Verkehrsanbindung sowohl im Individualverkehr als auch im ÖPNV in kürzester Zeit erreichbar.
Im Altstadtzentrum finden Einwohner und Gäste der Stadt vielfältige Einzelhandels- und Gastronomieangebote. Viele Dienstleistungen, Verwaltungseinrichtungen sowie moderne Gesundheitseinrichtungen sind in Zschopau ansässig.
Leerstehendes Lagergebäude, Pfarrgäßchen 8 - Näheres hier: Objektdatenblatt-PDF
Leerstehende Wohngebäude, Bergstraße 33 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Leerstehendes Wohngebäude, Brühl 17 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus, Chemnitzer Straße 47 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus, Johannisstraße 11 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Wohnhaus, Chemnitzer Straße 46 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Leerstehendes Wohnhaus, Alte Marienberger Str. 3 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus, Lange Straße 36 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Wohn- und Geschäftshaus, Marienstraße 2 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Wohn- und Geschäftshaus, Langestraße 29 - Näheres hier: Objektdatenblatt (PDF)
Zschopau ist eine Stadt der kurzen Wege.
Die unmittelbare Umgebung von Zschopau bietet eine reizvolle Kulisse für Spaziergänge und Wandertouren und ist in nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Kulturelle Angebote werden insbesondere durch das gerade sanierte Schloss Wildeck geprägt, mit Museen, einer modernen Bibliothek sowie vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Musikschulen und Kreisvolkshochschule bereichern das Kultur- und Bildungsangebot. Moderne Sportstätten und ein reges Vereinsleben ergänzen die vielfältigen Freizeitangebote für die Bürger der Stadt.
Wohnen in der Altstadt, stilvoll und individuell.
Besondere Orte zum Wohnen sind das Altstadtzentrum und die historischen Vorstädte. Hier verbinden sich das historische Ambiente und die Möglichkeiten modernen Wohnens auf besonders reizvolle Weise, einerseits zentrumsnahe, städtische Lage und andererseits idyllische, ruhige Hof- und Gartenbereiche.
Wer den Charme und Charakter von alten Gebäude und Gärten anstelle uniformer Eigenheimsiedlungen sucht, wird hier vielleicht sein "Traumhaus" finden.
Die historischen Vorstädte bieten bei kurzer Zentrumsentfernung eine ruhige Wohnlage mit Spielplätzen und dem unmittelbaren Zugang in die wald- und wiesenreiche Umgebung der Stadt. Die Vorstädte sind beliebter Wohnstandort junger Familien geworden. Die vom historischen Ursprung her als Weberhäuser errichteten Gebäude sind meist gut geeignet zur Nutzung als individuelles Einfamilienhaus.
Wenn Sie Interesse haben oder sich auch nur informieren möchten, wenden sie sich an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung oder die Sanierungsbeauftragte der Stadt.
Hier stellen wir Ihnen weitere Grundstücksangebote, wie
Für weitere Auskünfte und nähere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schubert.
Wohngebäude freistehend mit 4 Wohnungseinheiten, ZP Alte Marienberger Straße 3 - näheres hier
Baugrundstück - randerschlossenes Baugrundstück Flurstück Nr. 31/3 Gemarkung Krumhermersdorf 1.100 qm
Preis auf Verhandlungsbasis. Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Herr Hainke, Thomas
Die Stadtverwaltung Zschopau verpachtet: