Im Rahmen eines kreativen Kunstprojektes an der Martin-Anderson-Nexö Oberschule, das während der Osterferien umgesetzt wurde, sind vielfältige
Kunstwerke entstanden. Hervorzuheben ist die Arbeit der Schnitzergruppe, ein Ganztagsangebot der Schule, die liebevoll Holzherzen gefertigt hat. Diese wurden nach einer farblichen Gestaltung durch die Kreativ-AG kürzlich an dem abgestorbenen Baum im Park in den Anlagen angebracht und setzen ein eindrucksvolles Zeichen für Natur und Kunst.
Dieses Projekt ist nur ein Teil der vielfältigen Kunstkreationen, die im Rahmen des Kunstprojektes zusammen mit den Schülern, dem Künstler Benjamin
Butter und der Werkstatt „Frieda Frey“ entstanden sind. Interessierte sind herzlich eingeladen, am 07. August 2025 zwischen 14:30 und 15:30 Uhr den
Park zu besuchen, um die weiteren Kunstwerke zu entdecken. Ziel ist es, Kunst für alle zugänglich zu machen, kreative Talente zu vernetzen und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
Das Projekt wurde im Rahmen der Urban Art Academy des Arthur e.V. umgesetzt, der die Initiative ins Leben gerufen und finanziellen Rahmenbedingungen
geschaffen hat. Das Flexible Jugendmanagement des Kreisjugendrings Erzgebirge sowie die Schulsozialarbeiterin der Martin-Anderson-Nexö Oberschule waren als Kooperationspartner für die Organisation und Betreuung vor Ort zuständig. Die Urban Art Academy versteht sich als offenes Netzwerk, das urbane Kunstformen wie Graffiti, Tape-Art, Keramik und Mixed-Media im öffentlichen Raum fördert.
Das Projekt wurde ermöglicht durch den Fonds Soziokultur, das Programm EUJA der Kulturhauptstadt gGmbH, den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und die Bürgerplattform Chemnitz/Süd.