Informationen zur Stadtratssitzung vom 06.09.2023

Die Verwaltung informierte:

 

OBERBÜRGERMEISTER

  • Zum diesjährigen Schloss- und Schützenfest wurde in einer würdevollen Veranstaltung  der Partnerschaftsvertrag mit Budakeszi unterzeichnet. Neben den ungarischen Gästen, waren Vertreter aus Louny, Venuex-Les-Sablons und Neckarsulm anwesend. Leider hat dies in den Printmedien keinerlei Berücksichtigung gefunden. Neben dem Schloss- und Schützenfest wurden die Baustellen am Bürgersaal und dem ehemaligen Stadtcafè besucht. Ebenfalls wurde eine Stippvisite des parallel stattfindenden Sommertreffens unternommen. Am Samstag wurde eine ungarische Eiche in den Semiargarten gepflanzt.
  • 1.500 bis 2.000 Gäste haben das SSF 2023 besucht.

 

BAUAMT

 

  • Am 01.09.2023 fand die Submission für drei Lose für den Bürgersaal statt. Ausgeschrieben waren die Dachdeckerarbeiten, die Elektroarbeiten und die Arbeiten im Bereich Heizung und Sanitär. Die Auswertung der Angebote wird durchgeführt. In der Stadtratssitzung am 18.10.2023 sollen die Vergaben zum Beschluss vorgelegt werden. Die Kosten für das Dach scheinen höher als geplant zu sein, wohingegen die Kosten für Elektro nennenswert niedriger ausfallen werden. Bedauerlicherweise ist für das Los Heizung/Sanitär kein Angebot eingegangen. Dies wurde erneut ausgeschrieben.

 

HAUPTAMT

  • Im Schloss Wildeck kann von nun an der Kulturpass eingelöst werden. Dies gilt für Jugendliche, welche im Jahr 2023 18 Jahre alt werden.